| Silo-StandflächeDie zur Vorbereitung und Berechnung der Standfläche, z.B.  Bodenplatte
					    oder Streifenfundamente notwendigen Maß-Skizzen des Fußgestelles,
					    sowie Daten und Bemessungswerte aus der Silostatik stellen
					    wir nach Auftragserteilung  zur Verfügung
 Gegen Winddruck ist das Silo bauseits auf
					    dem Betonfundament zu verankern. Die Silo-Fußplatten sind zu diesem Zweck bereits vorgebohrt. Die
					    Befestigung mit handelsüblichen Verbundankern, z.B. Würth
					    / Hilti, erfüllt gleichzeitig die Erdung des Silos nach BGR 132.
 Anlieferung der SilosDie Pellet-Silos sind in Ganzstahl-Ausführung werkseitig komplett
					    vorgefertigt. Sie werden einsatzbereit angeliefert.
 Der
					    Transport vom Werk zum Einsatzort erfolgt durch unsere
					    Spezialfahrzeuge.
 
 Die Frachtkosten werden in jedem Einzelfall individuell
					    ermittelt. Hierzu benötigen wir Angaben zum Bestimmungsort und
					    zum vorgesehenen Standplatz.
 
 Aufstellung der Silos am EinsatzortSilos bis zur Volumengröße 50 m³ mit Ø 2,85 m
					    können am Einsatzort mit der bordeigenen Hydraulik unserer Spezialfahrzeuge
					    auf die vorbereitete Stellfläche senkrecht aufgestellt werden.
					    Voraussetzung hierfür ist die Anfahrmöglichkeit und der erforderliche
					    Arbeitsraum.
 Silos ab 60 m³ oder Ø über 3,0 meter werden
					    durch Tieflader angeliefert. In der Regel werden sie
					    durch Kranfahrzeuge entladen und
					    aufgestellt. Kranfahrzeug und evtl. erforderliche Hilfsmittel
					    sind bauseits zu stellen.
 
 Anlieferung, Entladung, Aufstellung
					    wird mit den Beteiligten besprochen und terminlich abgestimmt.
					    Bei koordinierter Vorbereitung dauert der Aufstellvorgang
					    mit Kranfahrzeug vor Ort in der Regel nur ca. 1 Stunde.
 |