| SILO-MAX®Ein tolles, einfach
                          zu bedienendes Gerät zum pneumatischen
                        Entleeren von Staubgütern aus drucklosen Silos durch
                        Silofahrzeuge. Ausgangs-SituationStaubförmige und granulierte Schüttgüter
                        werden zunehmend in loser Form vermarktet, von Silofahrzeugen
                        transportiert und in die unterschiedlichsten Vorrats-Silo
                        eingeblasen und gelagert.
 
 Zur Weiterverarbeitung werden
                        diese Schüttgüter den Behältern im Freifall oder über
                        Föderscnecken wieder entnommen.
 
 Bei Falschlieferungen,
                            Vermischungen, Bau- oder Reparatur-Maßnahmen
                          usw. sind oftmals außerplanmäßige
                          Entleerungen, umblasen von Restmengen in andere Behälter
                          und dergleichen erforderlich.
                         ProblemlösungSilofahrzeuge bieten mit ihrer serienmäßigen
                        Ausstattung alle technischen Voraussetzungen. Zur Verfügung
                        steht ausreichend Förderluft, Steuerluft aus dem
                        Bremsluftsystem und zur Steuerung 24V aus der Fahrzeugbatterie
                        zur Ablaufregelung. Über genormte Kabel-Steckverbindungen
                        bzw. Schnellkupplungen werden LKW und SILO-MAX flexibel
                        verbunden.
 Mit dem SILO-MAX-Fördergefäss
                        ist der Silozug in der Lage den Materialaustrag chargenweise
                        vollautomatisch und in wirtschaftlichster Weise durchzuführen.
                        Dazu wird das Fördergefäss mit Schnellverschluß an
                        den Siloauslauf (DN 250) angedockt. Die Förderleistung
                        beträgt ca. 8 - 12 t/Std. Sie ist abhängig
                        von der Fliesseigenschaft des Materials und der
                        Förderweite. Als Austragshilfe kann zusätzlich
                        ein Vibrator/Rüttler oder eine Silobelüftung
                        angeschlossen werden.  Anfallende Förderluft
                        kann an den vorhandenen Abluftleitungen abgeführt
                        und - falls erforderlich - entstaubt werden.Das Umblasen von Silo
                          zu Silo oder vom Silo zurück
                        zum Silofahrzeug ist mit dem vorhandenem Schlauchmaterial
                        auch über größere Distanzen möglich.
 Wenn Sie dazu Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.
 |