| BERGER-Förderanlagen
                        für Pulver und GranulateZum pneumatischen Transport
                        von staubförmigen Schüttgüter
                        aus Freifall- oder Druck-Silos über Schlauch- oder
                        Rohrleitungen in Zwischenbehälter-, Wiege-, oder
                        Abfüllstationen
                        oder direkt in Verarbeitungsmaschinen bieten sich BERGER-Förderanlagen
                        als technisch und wirtschaftlich bewährte Lösung
                        an. BERGER Silo-Förderanlagen
                        bestehen in der Regel aus Fördergefäß,
                        Schaltschrank und Drucklufterzeuger. Die Materialförderung
                        wird manuell oder vollautomatisch durch Füllstandsmesssonden
                        in den Empfangsbehältern
                        gesteuert und überwacht. Sie erfolgt in Chargen. Förderweite und Förderleistung hängt
                        ab von der Fließfähigkeit und Dichte des zu
                        fördernden Produktes. Erfahrungswerte aus über
                        30 Jahren Schüttguthandling liegen vor. Im Bedarfsfall
                        werden Förderversuche im Technikum durchgeführt. BERGER-Förderanlagen
                        sind in Modul-Bauweise für
                        verschiedene Leistungsstufen konstruiert.
                        Kundenspezifische Vorgaben lassen sich so schnell und
                        preiswert realisieren. Fördergefäß und Lufterzeuger werden
                        am Bedarfsort über Steckverbindungen mit dem Anlagensteuerschrank
                        verbunden. Installation und Bedienung sind ohne Fachkenntnisse
                        möglich. FazitFür die Materialförderung von A nach B ist
                        lediglich ein Silo-Auslaufflansch
                        DN 250
 (DN 350) zur Befestigung des Fördergefäßes über
                        Schnellverschlüsse und ein Stromanschluß 400
                        V/50 Hz/32 A, 6 h erforderlich.
 Die Investition für eine komplette Förderanlage
                        beträgt zwischen € 6.000.-- bis
 € 10.000.-- .
 Die Standard-Anlagen
                          sind optional erweiterbar z.B. zur Ansteuerung von
                          Silo-Belüftungs-Einrichtungen,
                        Vibrationsmotoren, Entstaubungsfiltern, Förderweichen,
                        Dosierschnecken usw. Sprechen Sie uns an, wenn wir Sie detailliert
                          beraten sollen. |